Wie du Bitcoin empfangen kannst: Schritt für Schritt
Bitcoin ist eine digitale Währung, die du über das Internet senden und empfangen kannst. Um Bitcoin zu empfangen, brauchst du eine sogenannte Wallet, also eine digitale Geldbörse. In diesem Blogartikel erfährst du, wie du eine Wallet erstellen und Bitcoin empfangen kannst.
Bitcoin empfangen
Schritt 1: Wähle eine Wallet aus
Es gibt viele verschiedene Arten von Wallets, die sich in Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Funktionen unterscheiden. Die wichtigsten Kategorien sind:
– Hardware-Wallets: Das sind physische Geräte, die deine privaten Schlüssel offline speichern. Sie sind sehr sicher, aber auch teurer und weniger praktisch als andere Wallets. Beispiele sind Ledger, Trezor oder BitBox.
– Software-Wallets: Das sind Programme oder Apps, die du auf deinem Computer oder Smartphone installieren kannst. Sie sind einfach zu bedienen, aber auch anfälliger für Hackerangriffe oder Verlust. Beispiele sind Exodus, Electrum oder Enjin.
– Web-Wallets: Das sind Online-Dienste, die deine Bitcoins für dich verwalten. Sie sind sehr bequem, aber auch am wenigsten sicher, da du deine privaten Schlüssel nicht kontrollierst. Beispiele sind Coinbase, Binance oder Bitpanda.
Je nachdem, wie oft du Bitcoin empfangen und ausgeben willst und wie viel Wert du auf Sicherheit legst, solltest du eine passende Wallet auswählen. Du kannst auch mehrere Wallets verwenden, zum Beispiel eine Hardware-Wallet für große Beträge und eine Software-Wallet für kleine Transaktionen.
Schritt 2: Erstelle eine Wallet
Nachdem du dich für eine Wallet entschieden hast, musst du sie erstellen. Der genaue Vorgang hängt von der Art der Wallet ab, aber in der Regel musst du folgende Schritte befolgen:
– Lade die Wallet-Software herunter oder registriere dich bei einem Web-Wallet-Dienst.
– Erstelle ein sicheres Passwort oder eine PIN, um deine Wallet zu schützen.
– Notiere dir deinen Recovery Seed oder Backup-Code. Das ist eine Reihe von Wörtern oder Zahlen, die du brauchst, um deine Wallet wiederherzustellen, falls du dein Passwort oder deine PIN vergisst oder dein Gerät verlierst.
– Bewahre deinen Recovery Seed oder Backup-Code an einem sicheren Ort auf. Teile ihn niemals mit jemandem und schreibe ihn nicht online auf.
Schritt 3: Empfange Bitcoin
Um Bitcoin zu empfangen, musst du deine Bitcoin-Adresse an den Absender mitteilen. Deine Bitcoin-Adresse ist eine lange Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen, die mit einer 1, einer 3 oder einer bc1 beginnt. Du kannst sie in deiner Wallet finden oder generieren.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Bitcoin-Adresse zu teilen:
– Kopiere sie in deine Zwischenablage und füge sie in eine E-Mail oder einen Chat ein.
– Zeige sie als QR-Code an und lass den Absender ihn mit seiner Kamera scannen.
– Nutze einen Zahlungslink oder eine Zahlungsanfrage, die deine Bitcoin-Adresse und den gewünschten Betrag enthält.
Sobald der Absender dir Bitcoin geschickt hat, musst du warten, bis die Transaktion im Bitcoin-Netzwerk bestätigt wird. Das kann je nach Gebühr und Netzwerkauslastung einige Minuten bis Stunden dauern. Du kannst den Status deiner Transaktion in deiner Wallet oder auf einer Website wie blockchain.com verfolgen.
Schritt-für-Schritt Anleitung: Bitcoin empfangen
Wie oben bereits erwähnt benötigst Du erstmal eine vernünftige Wallet. Da hast Du die Wahl zwischen 3 Varianten.
Schritt 1: Die Auswahl des Wallets
Desktop Wallets
Unterstützte Kryptowährungen: Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, XRP Ripple,USD Coin, Paxos Standard und Gemini Dollar
Dieses Wallet unterstützt neben Bitcoin noch jede Menge anderer Kryptowährungen. Man kann auch ERC-20 Token zusätzlich hinzufügen. Auch als Smartphone Variante verfügbar.
Das Exodus Wallet gibt es auch als Desktop- und Handy Variante.
Unterstützt werden über 100 Kryptowährungen. Zusätzlich hat es eine integrierte Wechsel Börse und Live Charts mit Portfolio Ansichten.
Natürlich gibt es noch mehr Krypto-Wallets. Aber für den Anfang reichen die drei mal als Auswahl.
Wenn Ihr allerdings kein Programm installieren möchtet und Euch nicht sicher seid, könnt Ihr auch sogenannte Online- oder Web Wallets verwenden, um Bitcoin zu empfangen.
Online Wallet - Web-Wallet

Hier empfiehlt sich ein Online Konto bei eToro. Dort könnt Ihr über 13 verschiedene Kryptowährungen kaufen und handeln und habt zusätzlich noch ein voll funktionsfähiges Wallet für Eure Bitcoins, die Ihr ja empfangen möchtet. Habt Ihr bei eToro ein Konto erstellt, könnt Ihr euch die mobile Wallet Version runterladen und dieses zum Empfangen Eurer Bitcoins verwenden.
Hardware Wallets
Hardware Wallets werden Einsteigern oft empfohlen, da sie einfach einzurichten sind und zudem auch sehr sicher. Allerdings kosten sie auch Geld. Und da Ihr als Einsteiger ja erstmal reinschnuppern wollt, reicht auch ein Desktop- oder Smartphone Wallet. Auch ein Online Wallet von eToro ist in Ordnung.
Neben den genannten Krypto Wallets gibt es noch andere Arten. Allerdings wollt Ihr jetzt ja nur ein paar Bitcoin empfangen und erstmal reinschnuppern in die Welt der Kryptowährungen. Von daher belasse ich es mal bei oben genannter Auswahl.
Schritt 2: Die Bitcoin Adresse
Du benötigst nun zum Empfangen von Bitcoin eine Adresse. Diese kann zum Beispiel so ausschauen:
17Z1MTocyeY62JEnXcrBMUPwEtqKz6NnPv
Diese Adresse findet Ihr in Eurem Bitcoin Wallet unter dem Punkt “Empfangen” oder ähnlichem. Ihr findet eigentlich in jedem Wallet ein Button zum Senden und einen zum Empfangen von Bitcoin.
Wollt Ihr Bitcoins empfangen müsst Ihr auf den Button drücken und es erscheint Eure Bitcoin Adresse.
Diese gebt Ihr weiter an den Anbieter, von dem Ihr die Bitcoins erhalten möchtet.
Im Normalfall dauert es keine halbe Stunde bis Ihr Eure Bitcoins aufm Wallet gutgeschrieben bekommt.